2 worlds
in German:
2 Welten
2 Welten
Project
Description
The filmmaker follows in the footsteps of two branches of the family to find out why it was possible that at the same time one grandfather had to fear for his life while the other was transfigured into the ideal image of the Aryan superman. To understand this family dichotomy, he visits his half-cousin Maxi in Berlin. Their connection is their common grandfather Joachim, in Maxi's memory a loving grandfather, but also an active Nazi. As a result, Peter confronts his relatives in Austria and Germany with the questions that the family always concealed: How can one grandfather, a sympathetic-looking man, have been in the SS? And how can the other grandfather be so life-affirming and confident despite the atrocities he experienced?
in German:
Der Filmemacher begibt sich auf die Spuren von zwei Familienzweigen, um herauszufinden, warum es möglich war, dass zur gleichen Zeit der eine Großvater um sein Leben fürchten musste, während der andere zum Idealbild des arischen Übermenschen verklärt wurde. Um diesen familiären Zwiespalt zu verstehen, besucht er seine Halbcousine Maxi in Berlin. Ihre Verbindung ist der gemeinsame Großvater Joachim, in Maxis Erinnerung ein liebevoller Großvater, aber eben auch aktiver Nazi. In Folge konfrontiert Peter seine Verwandten in Österreich und Deutschland mit den Fragen, die die Familie stets verschwieg: Wie kann der eine Opa, ein sympathisch wirkender Mensch, bei der SS gewesen sein? Und wie kann der andere Opa trotz erlebter Gräueltaten so lebensbejahend und zuversichtlich sein?
in German:
Der Filmemacher begibt sich auf die Spuren von zwei Familienzweigen, um herauszufinden, warum es möglich war, dass zur gleichen Zeit der eine Großvater um sein Leben fürchten musste, während der andere zum Idealbild des arischen Übermenschen verklärt wurde. Um diesen familiären Zwiespalt zu verstehen, besucht er seine Halbcousine Maxi in Berlin. Ihre Verbindung ist der gemeinsame Großvater Joachim, in Maxis Erinnerung ein liebevoller Großvater, aber eben auch aktiver Nazi. In Folge konfrontiert Peter seine Verwandten in Österreich und Deutschland mit den Fragen, die die Familie stets verschwieg: Wie kann der eine Opa, ein sympathisch wirkender Mensch, bei der SS gewesen sein? Und wie kann der andere Opa trotz erlebter Gräueltaten so lebensbejahend und zuversichtlich sein?
Applicant
Praher films
in German:
Praherfilme
in German:
Praherfilme
Website
Location
Austria
Approved
26 Apr 2022
Category
documentary film
Type
Commemoration / remembrance
Funding
National Fund budget
Please note
The project contents and descriptions are based primarily on the submissions of the project applicants. These submissions are edited for publication and translated into English. Although it is subjected to rigorous checks, the National Fund does not guarantee the accuracy or completeness of the information provided.