The City without Jews by Hugo Bettauer
in German:
Die Stadt ohne Juden von Hugo Bettauer
Die Stadt ohne Juden von Hugo Bettauer
Project
Description
Hugo Bettauer's best-known novel, Die Stadt ohne Juden (The City without Jews), in which he described in 1922 how Vienna would develop if all Jews had to emigrate, picked up on the antisemitism that was becoming increasingly evident in Vienna, but nevertheless believed in the peaceful coexistence of religions. Bettauer shows, in a clear-sighted way that offers little hope, just how complicit and easily manipulated the wider population is and what brutalities this section of the population is capable of when it is promised that it will soon be one of the “privileged”.
in German:
Hugo Bettauers bekanntester Roman, Die Stadt ohne Juden in dem er 1922 schilderte, wie sich Wien entwickeln würde, wenn alle Juden auswandern müssten, griff damit den in Wien immer offensiver zutage tretenden Antisemitismus auf, glaubte aber dennoch an ein friedliches Zusammenleben der Religionen. Bettauer zeigt auf scharfsichtige und wenig zu Hoffnung beitragende Weise, wie mitläuferisch und leicht manipulierbar der breite Teil der Bevölkerung ist und zu welchen Brutalitäten dieser Teil der Bevölkerung fähig ist, wenn man ihm in Aussicht stellt, bald zu den „Privilegierten“ gehören zu können.
in German:
Hugo Bettauers bekanntester Roman, Die Stadt ohne Juden in dem er 1922 schilderte, wie sich Wien entwickeln würde, wenn alle Juden auswandern müssten, griff damit den in Wien immer offensiver zutage tretenden Antisemitismus auf, glaubte aber dennoch an ein friedliches Zusammenleben der Religionen. Bettauer zeigt auf scharfsichtige und wenig zu Hoffnung beitragende Weise, wie mitläuferisch und leicht manipulierbar der breite Teil der Bevölkerung ist und zu welchen Brutalitäten dieser Teil der Bevölkerung fähig ist, wenn man ihm in Aussicht stellt, bald zu den „Privilegierten“ gehören zu können.
Projectwebsite
Applicant
Milena Verlag
Website
Location
Austria
|
show on map
Approved
15 Oct 2024
Category
book
Type
Commemoration / remembrance
Funding
National Fund budget
Please note
The project contents and descriptions are based primarily on the submissions of the project applicants. These submissions are edited for publication and translated into English. Although it is subjected to rigorous checks, the National Fund does not guarantee the accuracy or completeness of the information provided.