The First Austrian Cripple Labour Association and the National Socialist Reich Association of the Physically Disabled in the Ostmark
in German:
Die Erste Österreichische Krüppelarbeitsgemeinschaft und der NS-Reichsbund der Körperbehinderten in der Ostmark
Die Erste Österreichische Krüppelarbeitsgemeinschaft und der NS-Reichsbund der Körperbehinderten in der Ostmark
Project
Description
This project examines the history of the First Austrian “Cripple Labour Association” from 1926 until its dissolution in 1938 and its integration into the Nazi Reich Association of the “physically disabled” as well as its re-establishment in 1946 until its final dissolution in 1948. While the extermination of people with disabilities during the Nazi era has been historically examined, the self-organisation of people who did not incur their disabilities during the war has been largely ignored. The aim of the project is to search archives for relevant documents that shed light on the history of the "“Cripple Labour Association” and the Nazi Reich Association in the Ostmark. Publications, a travelling exhibition and several presentation events are planned. Key findings are also to be published in easy-to-understand language.
in German:
Das vorliegende Projekt untersucht die Geschichte der Ersten Österreichischen "Krüppelarbeitsgemeinschaft" von 1926 bis zu ihrer Auflösung 1938 und ihrer Integration in den NS-Reichsbund der "Körperbehinderten" sowie ihrer Wiedergründung 1946 bis zur endgültigen Auflösung 1948. Während die Vernichtung von Menschen mit Behinderungen in der NS-Zeit historisch aufgearbeitet wurde, blieb die Selbst-Organisationen von Menschen, die ihre Beeinträchtigungen nicht im Krieg erlitten, bisher noch weitgehend unbeachtet. Ziel des Projekts ist es, in Archiven nach relevanten Dokumenten zu suchen, die die Geschichte der "Krüppelarbeitsgemeinschaft" und des NS-Reichsbunds in der Ostmark beleuchten. Geplant sind Publikationen, eine Wanderausstellung und mehrere Präsentationsveranstaltungen. Zentrale Erkenntnisse sollen auch in leicht verständlicher Sprache veröffentlicht werden.
in German:
Das vorliegende Projekt untersucht die Geschichte der Ersten Österreichischen "Krüppelarbeitsgemeinschaft" von 1926 bis zu ihrer Auflösung 1938 und ihrer Integration in den NS-Reichsbund der "Körperbehinderten" sowie ihrer Wiedergründung 1946 bis zur endgültigen Auflösung 1948. Während die Vernichtung von Menschen mit Behinderungen in der NS-Zeit historisch aufgearbeitet wurde, blieb die Selbst-Organisationen von Menschen, die ihre Beeinträchtigungen nicht im Krieg erlitten, bisher noch weitgehend unbeachtet. Ziel des Projekts ist es, in Archiven nach relevanten Dokumenten zu suchen, die die Geschichte der "Krüppelarbeitsgemeinschaft" und des NS-Reichsbunds in der Ostmark beleuchten. Geplant sind Publikationen, eine Wanderausstellung und mehrere Präsentationsveranstaltungen. Zentrale Erkenntnisse sollen auch in leicht verständlicher Sprache veröffentlicht werden.
Applicant
Johannes Kepler Universität Linz / Institut für Politikwissenschaft und Sozialpolitik
Website
Location
Austria
|
show on map
Approved
15 Oct 2024
Category
Research
Type
Academic / scientific projects
Funding
National Fund budget
Please note
The project contents and descriptions are based primarily on the submissions of the project applicants. These submissions are edited for publication and translated into English. Although it is subjected to rigorous checks, the National Fund does not guarantee the accuracy or completeness of the information provided.