Georg Tintner - Chamber Music and Songs
in German:
Georg Tintner - Kammermusik und Lieder
Georg Tintner - Kammermusik und Lieder
Project
Description
The conductor and composer Georg Tintner was born in Vienna in 1917. At the age of 13, he was accepted as a child prodigy into Joseph Marx’s composition class at the Academy of Music and Performing Arts, where he graduated in 1935. His compositions were played by Radio Vienna and performed at the Konzerthaus. After studying conducting with Felix Weingartner, he became assistant conductor at the Volksoper at the age of 19. His career was halted by the “Anschluss”. He lost his position at the Volksoper and fled via Yugoslavia and England to New Zealand, where he arrived in 1940. He moved to Australia for career reasons. Apart from three years at Sadler’s Wells in London (1967-1970), a season as music director at the New Zealand Opera in Wellington (1964) and music director of the Cape Town Municipal Orchestra (1966-67), he remained in Australia until 1987, when he moved to Canada as music director of Symphony Nova Scotia. After suffering from cancer for six years, he ended his life in 1999.
in German:
Der Dirigent und Komponist Georg Tintner wurde 1917 in Wien geboren. Im Alter von 13 Jahren wurde er als Wunderkind in der Kompositionsklasse von Joseph Marx an der Akademie für Musik und darstellende Kunst aufgenommen, wo er 1935 abschloss. Seine Kompositionen wurden von Radio Wien gespielt und im Konzerthaus aufgeführt. Nachdem er bei Felix Weingartner Dirigieren studiert hatte, wurde er im Alter von 19 Jahren Assistenzdirigent an der Volksoper. Seine Karriere wurde vom "Anschluss" gestoppt. Er verlor seine Stelle an der Volksoper und flüchtete über Jugoslawien und England nach Neuseeland, wo er 1940 ankam. Aus Karrieregründen übersiedelte er nach Australien. Außer drei Jahren bei Sadler’s Wells in London (1967–1970), einer Saison als Musikdirektor an der New Zealand Opera in Wellington (1964) und Musikdirektor des Städtischen Orchesters in Kapstadt (1966–67) blieb er bis 1987 in Australien, danach zog er als Musikdirektor des Symphony Nova Scotia nach Kanada. Nachdem er sechs Jahre lang an einer Krebserkrankung gelitten hatte, beging er 1999 Suizid.
in German:
Der Dirigent und Komponist Georg Tintner wurde 1917 in Wien geboren. Im Alter von 13 Jahren wurde er als Wunderkind in der Kompositionsklasse von Joseph Marx an der Akademie für Musik und darstellende Kunst aufgenommen, wo er 1935 abschloss. Seine Kompositionen wurden von Radio Wien gespielt und im Konzerthaus aufgeführt. Nachdem er bei Felix Weingartner Dirigieren studiert hatte, wurde er im Alter von 19 Jahren Assistenzdirigent an der Volksoper. Seine Karriere wurde vom "Anschluss" gestoppt. Er verlor seine Stelle an der Volksoper und flüchtete über Jugoslawien und England nach Neuseeland, wo er 1940 ankam. Aus Karrieregründen übersiedelte er nach Australien. Außer drei Jahren bei Sadler’s Wells in London (1967–1970), einer Saison als Musikdirektor an der New Zealand Opera in Wellington (1964) und Musikdirektor des Städtischen Orchesters in Kapstadt (1966–67) blieb er bis 1987 in Australien, danach zog er als Musikdirektor des Symphony Nova Scotia nach Kanada. Nachdem er sechs Jahre lang an einer Krebserkrankung gelitten hatte, beging er 1999 Suizid.
Applicant
Österreichische Gesellschaft für Exilforschung
Website
Location
United Kingdom
|
show on map
Approved
15 Oct 2024
Category
sound recording
Type
Commemoration / remembrance
Funding
National Fund budget
Please note
The project contents and descriptions are based primarily on the submissions of the project applicants. These submissions are edited for publication and translated into English. Although it is subjected to rigorous checks, the National Fund does not guarantee the accuracy or completeness of the information provided.