Commemorative events organised by the Youth Commission of the Jewish Community Vienna
in German:
Gedenkveranstaltungen der Jugendkommission der IKG Wien
Gedenkveranstaltungen der Jugendkommission der IKG Wien
Project
Description
The subject of remembrance culture is of great importance to the young generation of descendants. The two annual events “Commemorative trip to Mauthausen” and the “Light of Hope” commemorative march are an integral part of the remembrance work in youth work. To commemorate the 80th anniversary of the end of the war, two commemorative trips are being organised, each with 80 descendants. With the march of remembrance “Light of Hope”, the Jewish youth of Vienna will light a light of hope for the future on 7 November 2025 on the occasion of the November pogroms of 1938. The march through Vienna's city centre will end with a rally on Judenplatz. The closing ceremony will also be organised and moderated by the young people. The Light of Hope is Vienna's largest public march of remembrance through the city centre with over 2,000 participants.
in German:
Das Thema Gedenkkultur hat für die junge Generation der Nachkommen große Bedeutung. Die zwei jährlichen Veranstaltungen „Gedenkfahrt nach Mauthausen“ und der Gedenkmarsch "Light of Hope" sind fester Bestandteil der Gedenkarbeit in der Jugendarbeit. Anlässlich dem Gedenken zu 80 Jahre Kriegsende finden zwei Gedenkfahrten mit je 80 Nachkommen statt. Mit dem Gedenkmarsch „Light of Hope“ entzündet die jüdische Jugend Wiens am 7. November 2025 anlässlich der Novemberpogrome von 1938 ein Licht der Hoffnung für die Zukunft. Der Marsch durch die Wiener Innenstadt wird mit einer Kundgebung am Judenplatz beendet. Die Abschlusszeremonie wird ebenfalls von den Jugendlichen organisiert und moderiert. Der Light of Hope ist der größte öffentliche Gedenkzug Wiens durch die Wiener Innenstadt mit über 2.000 Teilnehmer:innen.
in German:
Das Thema Gedenkkultur hat für die junge Generation der Nachkommen große Bedeutung. Die zwei jährlichen Veranstaltungen „Gedenkfahrt nach Mauthausen“ und der Gedenkmarsch "Light of Hope" sind fester Bestandteil der Gedenkarbeit in der Jugendarbeit. Anlässlich dem Gedenken zu 80 Jahre Kriegsende finden zwei Gedenkfahrten mit je 80 Nachkommen statt. Mit dem Gedenkmarsch „Light of Hope“ entzündet die jüdische Jugend Wiens am 7. November 2025 anlässlich der Novemberpogrome von 1938 ein Licht der Hoffnung für die Zukunft. Der Marsch durch die Wiener Innenstadt wird mit einer Kundgebung am Judenplatz beendet. Die Abschlusszeremonie wird ebenfalls von den Jugendlichen organisiert und moderiert. Der Light of Hope ist der größte öffentliche Gedenkzug Wiens durch die Wiener Innenstadt mit über 2.000 Teilnehmer:innen.
Projectwebsite
Applicant
Israelitische Kultusgemeinde Wien - IKG Wien
Website
Location
Austria
|
show on map
Approved
15 Oct 2024
Category
Remembrance event
Type
Commemoration / remembrance
Funding
National Fund budget
Please note
The project contents and descriptions are based primarily on the submissions of the project applicants. These submissions are edited for publication and translated into English. Although it is subjected to rigorous checks, the National Fund does not guarantee the accuracy or completeness of the information provided.