Erich Zeisl - Vienna's lost son abroad.
in German:
Erich Zeisl - Wiens verlorener Sohn in der Fremde.
Erich Zeisl - Wiens verlorener Sohn in der Fremde.
Project
Description
Erich Zeisl (1905-1959) is one of those displaced Viennese composers whose works were brought back into contemporary musical consciousness through the achievements of exile music research and found their way into the current canon of musical practice. Born in 1905 in Leopoldstadt, Zeisl was a highly talented youth and enrolled at the then Academy of Music and Performing Arts (now the mdw) in 1920/21. The mdw’s Exilarte Centre is therefore keen to honour this composer, who was so closely associated with Vienna and died in Los Angeles, with an exhibition.
in German:
Erich Zeisl (1905–1959) zählt zu jenen vertriebenen Wiener Komponist:innen, deren Werke durch die Errungenschaften der Exilmusikforschung wieder in das gegenwärtige musikalische Bewusstsein gelangten und Eingang in den aktuellen Kanon der musikalischen Praxis fanden. 1905 in der Leopoldstadt geboren, war Zeisl hochbegabter Jugendlicher, 1920/21 wurde er an der damaligen Akademie für Musik und darstellende Kunst (heute mdw) eingeschrieben. Dem Exilarte Zentrum der mdw ist es daher ein dringliches Anliegen, diesen so intensiv mit Wien verbundenen und in Los Angeles verstorbenen Komponisten über eine Ausstellung zu würdigen.
in German:
Erich Zeisl (1905–1959) zählt zu jenen vertriebenen Wiener Komponist:innen, deren Werke durch die Errungenschaften der Exilmusikforschung wieder in das gegenwärtige musikalische Bewusstsein gelangten und Eingang in den aktuellen Kanon der musikalischen Praxis fanden. 1905 in der Leopoldstadt geboren, war Zeisl hochbegabter Jugendlicher, 1920/21 wurde er an der damaligen Akademie für Musik und darstellende Kunst (heute mdw) eingeschrieben. Dem Exilarte Zentrum der mdw ist es daher ein dringliches Anliegen, diesen so intensiv mit Wien verbundenen und in Los Angeles verstorbenen Komponisten über eine Ausstellung zu würdigen.
Projectwebsite
Applicant
Exilarte Zentrum der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Website
Location
Austria
|
show on map
Approved
15 Oct 2024
Category
Exhibition
Type
Commemoration / remembrance
Funding
National Fund budget
Photos
Please note
The project contents and descriptions are based primarily on the submissions of the project applicants. These submissions are edited for publication and translated into English. Although it is subjected to rigorous checks, the National Fund does not guarantee the accuracy or completeness of the information provided.