“Out of the Dark” Commemoration of the November Pogroms
in German:
„Out of the Dark“ – Gedenkfeier zu den Novemberpogromen
„Out of the Dark“ – Gedenkfeier zu den Novemberpogromen
Project
Description
“Out of the Dark” is a commemoration of the November pogroms with lectures, a reading and a musical programme on 7 November 2024 at the Nestroyhof Hamakom Theatre in cooperation with the Vienna Wiesenthal Institute for Holocaust Studies (VWI), Exilarte, the Jewish Galicia Museum (Krakow) and the POLIN Museum in Warsaw. The Mayor of the City of Vienna, Michael Ludwig, will act as patron of honour. The musical programme “Ostracised female composers” aims to bring female composers who were victims of National Socialist tyranny back into the public eye and perform their forgotten works. The commemoration is planned for 14 November 2024 at the Jewish Galicia Museum in Krakow and for 18 April 2025 at the POLIN Museum in Warsaw.
in German:
"Out of the Dark" ist eine Gedenkfeier zu den Novemberpogromen mit Vorträgen, einer Lesung und musikalischem Rahmenprogramm am 7. November 2024 im Theater Nestroyhof Hamakom in Kooperation mit dem Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI), Exilarte, dem Jewish Galicia Museum (Krakau) und dem Museum POLIN in Warschau. Den Ehrenschutz übernimmt der Bürgermeister der Stadt Wien, Michael Ludwig. Mit dem musikalischen Rahmenprogramm "Verfemte Komponistinnen" sollen Komponistinnen, die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft wurden, wieder in die Öffentlichkeit gebracht und ihre vergessenen Werke aufgeführt werden. Die Gedenkfeier ist für den 14. November 2024 im Jewish Galicia Museum in Krakau und für den 18. April 2025 im POLIN Museum in Warschau vorgesehen.
in German:
"Out of the Dark" ist eine Gedenkfeier zu den Novemberpogromen mit Vorträgen, einer Lesung und musikalischem Rahmenprogramm am 7. November 2024 im Theater Nestroyhof Hamakom in Kooperation mit dem Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI), Exilarte, dem Jewish Galicia Museum (Krakau) und dem Museum POLIN in Warschau. Den Ehrenschutz übernimmt der Bürgermeister der Stadt Wien, Michael Ludwig. Mit dem musikalischen Rahmenprogramm "Verfemte Komponistinnen" sollen Komponistinnen, die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft wurden, wieder in die Öffentlichkeit gebracht und ihre vergessenen Werke aufgeführt werden. Die Gedenkfeier ist für den 14. November 2024 im Jewish Galicia Museum in Krakau und für den 18. April 2025 im POLIN Museum in Warschau vorgesehen.
Projectwebsite
Applicant
Viva la Classica! – Verein zur Förderung klassischer Musik
Website
Location
Austria
|
show on map
Approved
15 Oct 2024
Category
Art and culture project
Type
Commemoration / remembrance
Funding
National Fund budget
Please note
The project contents and descriptions are based primarily on the submissions of the project applicants. These submissions are edited for publication and translated into English. Although it is subjected to rigorous checks, the National Fund does not guarantee the accuracy or completeness of the information provided.