100 Ways to Freedom (working title)
in German:
100 Wege der Freiheit (Arbeitstitel)
100 Wege der Freiheit (Arbeitstitel)
Project
Description
In 2021, the Diplomatic Academy Vienna hosted the National Fund-subsidised exhibition ‘100 Artists – 100 Works of Art for Freedom and Iakovos Kambanellis’. The results will be published in a book containing images of the artists' work and accompanying text passages from Mauthausen survivor and renowned Greek writer Iakovos Kambanellis's work Freedom Came in May, as well as the artists' descriptions of their work and further information.
in German:
Im Jahr 2021 fand in den Räumen der Diplomatischen Akademie Wien die Ausstellung "100 Künstlerinnen und Künstler - 100 Kunstwerke der Freiheit und Iakovos Kambanellis", die vom Nationalfonds gefördert wurde, statt. Aus den Ergebnissen soll ein Buch entstehen, das die Abbildungen der Imaginationen der Künstlerinnen und Künstler und die diesen Werken zugrundeliegenden Textstellen aus dem Werk "Die Freiheit kam im Mai" des Mauthausen-Überlebenden und berühmten griechischen Schriftstellers Iakovos Kambanellis sowie die Bildbeschreibung der Künstlerinnen und Künstler und weiterführende Informationen beinhaltet.
in German:
Im Jahr 2021 fand in den Räumen der Diplomatischen Akademie Wien die Ausstellung "100 Künstlerinnen und Künstler - 100 Kunstwerke der Freiheit und Iakovos Kambanellis", die vom Nationalfonds gefördert wurde, statt. Aus den Ergebnissen soll ein Buch entstehen, das die Abbildungen der Imaginationen der Künstlerinnen und Künstler und die diesen Werken zugrundeliegenden Textstellen aus dem Werk "Die Freiheit kam im Mai" des Mauthausen-Überlebenden und berühmten griechischen Schriftstellers Iakovos Kambanellis sowie die Bildbeschreibung der Künstlerinnen und Künstler und weiterführende Informationen beinhaltet.
Applicant
Elena Strubakis
Website
Location
Austria
|
show on map
Approved
12 Jun 2025
Category
book
Type
Commemoration / remembrance
Funding
National Fund budget
Please note
The project contents and descriptions are based primarily on the submissions of the project applicants. These submissions are edited for publication and translated into English. Although it is subjected to rigorous checks, the National Fund does not guarantee the accuracy or completeness of the information provided.