Club activities in an Austrian environment in Tel Aviv
in German:
Klubaktivitäten im österreichischen Milieu in Tel Aviv
Klubaktivitäten im österreichischen Milieu in Tel Aviv
Project
Description
The Tel Aviv club is an important meeting place for former Austrian Holocaust survivors, with 50–60 people regularly attending. Members enjoy a varied cultural programme, social gatherings with coffee and cake, and age-appropriate gymnastics sessions three times a week. These events take place in the club rooms and online via Zoom. In addition to these activities, members can also access social support in the form of a hot lunch. This can be collected from the club rooms or delivered to the homes of elderly members who are no longer mobile.
in German:
Der Klub in Tel Aviv ist eine wichtige Anlaufstelle für ehemalige österreichische Holocaust-Überlebende und wird regelmäßig von 50–60 Personen besucht. Den Mitgliedern wird ein vielseitiges Kulturprogramm sowie geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen sowie dreimal wöchentlich altersgerechte Gymnastik geboten. Die Veranstaltungen finden sowohl in den Klubräumen als auch online via Zoom statt. Neben dem kulturellen Angebot wird den Mitgliedern auch soziale Unterstützung in Form eines warmen Mittagessens angeboten. Dieses kann entweder in den Klubräumen abgeholt oder jenen hochbetagten Personen, die nicht mehr mobil sind, nach Hause gebracht werden.
in German:
Der Klub in Tel Aviv ist eine wichtige Anlaufstelle für ehemalige österreichische Holocaust-Überlebende und wird regelmäßig von 50–60 Personen besucht. Den Mitgliedern wird ein vielseitiges Kulturprogramm sowie geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen sowie dreimal wöchentlich altersgerechte Gymnastik geboten. Die Veranstaltungen finden sowohl in den Klubräumen als auch online via Zoom statt. Neben dem kulturellen Angebot wird den Mitgliedern auch soziale Unterstützung in Form eines warmen Mittagessens angeboten. Dieses kann entweder in den Klubräumen abgeholt oder jenen hochbetagten Personen, die nicht mehr mobil sind, nach Hause gebracht werden.
Projectwebsite
Applicant
Zentralkomitee der österreichischen Juden in Israel (ZKJÖ)
Website
Location
Israel
|
show on map
Approved
12 Jun 2025
Category
Social programme
Type
Social / socio-medical projects
Funding
National Fund budget
Please note
The project contents and descriptions are based primarily on the submissions of the project applicants. These submissions are edited for publication and translated into English. Although it is subjected to rigorous checks, the National Fund does not guarantee the accuracy or completeness of the information provided.