trust & resistance – commemorative work with cello
in German:
trust & resistance - Gedenkarbeit mit Cello
trust & resistance - Gedenkarbeit mit Cello
Project
Description
The project aims to raise awareness of National Socialist atrocities and promote remembrance of Holocaust victims through music. The focus is on compositions by Jewish artists, as well as works created during or in connection with the Holocaust.
The repertoire includes pieces by Ilse Weber, an Austrian-born composer who was murdered in Auschwitz, and Gideon Klein, a composer who died in the Fürstengrube concentration camp. The album also features two pieces by Elaine Fine, a composer who lived in Schladming for many years and whose work is deeply influenced by her Jewish heritage.
in German:
Das Projekt hat zum Ziel, das Bewusstsein für die Gräueltaten des Nationalsozialismus zu schärfen und das Gedenken an die Opfer des Holocaust durch Musik zu fördern. Im Zentrum stehen Kompositionen von jüdischen Künstlerinnen und Künstlern sowie Werke, die während oder im Zusammenhang mit dem Holocaust komponiert wurden. Das Repertoire umfasst unter anderem Musik der in Österreich geborenen Komponistin Ilse Weber, die im KZ Auschwitz ermordet wurde, sowie des Komponisten Gideon Klein, der im KZ Fürstengrube ums Leben kam. Ergänzt wird das Album um zwei Werke der Komponistin Elaine Fine, die lange in Schladming lebte und deren Kompositionen in ihrer jüdischen Vergangenheit verwurzelt sind.
in German:
Das Projekt hat zum Ziel, das Bewusstsein für die Gräueltaten des Nationalsozialismus zu schärfen und das Gedenken an die Opfer des Holocaust durch Musik zu fördern. Im Zentrum stehen Kompositionen von jüdischen Künstlerinnen und Künstlern sowie Werke, die während oder im Zusammenhang mit dem Holocaust komponiert wurden. Das Repertoire umfasst unter anderem Musik der in Österreich geborenen Komponistin Ilse Weber, die im KZ Auschwitz ermordet wurde, sowie des Komponisten Gideon Klein, der im KZ Fürstengrube ums Leben kam. Ergänzt wird das Album um zwei Werke der Komponistin Elaine Fine, die lange in Schladming lebte und deren Kompositionen in ihrer jüdischen Vergangenheit verwurzelt sind.
Applicant
Zakotnik Konzertdirektion gemeinnützige Unternehmergesellschaft
Website
Location
Germany
|
show on map
Approved
12 Jun 2025
Category
sound recording
Type
Commemoration / remembrance
Funding
National Fund budget
Please note
The project contents and descriptions are based primarily on the submissions of the project applicants. These submissions are edited for publication and translated into English. Although it is subjected to rigorous checks, the National Fund does not guarantee the accuracy or completeness of the information provided.