Ruth Contreras (ed.): Jewish Favoriten. A memorial book (working title)
in German:
Ruth Contreras (Hrsg.): Das jüdische Favoriten. Ein Gedenkbuch (Arbeitstitel)
Ruth Contreras (Hrsg.): Das jüdische Favoriten. Ein Gedenkbuch (Arbeitstitel)
Project
Description
Eighty-five years after Kristallnacht, only a few surviving witnesses remain who can recount life in a district that boasted a synagogue and two other places of worship before 1938. Today, traces from archives are the only way to reconstruct the diverse Jewish life in Favoriten. Although Jewish life has disappeared from the district, the tradition of people from different migrant backgrounds living together in harmony has returned. Some of those who emigrated were able to return to Favoriten after the war, and some of their descendants share their stories in this book.
in German:
85 Jahre nach der „Reichspogromnacht" gibt es nur mehr vereinzelt Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die über das Leben in einem Bezirk berichten können, in dem es vor 1938 eine Synagoge und zwei weitere Bethausvereine gab. Das vielfältige jüdische Leben in Favoriten lässt sich heute nur mehr an den Spuren nachvollziehen, die mithilfe von Archiven wieder ans Tageslicht gebracht werden können. Jüdisches Leben ist aus dem Bezirk zwar verschwunden, die Tradition des guten Zusammenlebens von Menschen mit unterschiedlichem Migrationshintergrund ist aber wieder spürbar. Einige Rückkehrer aus der Emigration konnten nach dem Krieg in ihrem Heimatbezirk auch wieder Fuß fassen, und einige ihrer Nachfahren kommen in diesem Buch zu Wort.
in German:
85 Jahre nach der „Reichspogromnacht" gibt es nur mehr vereinzelt Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die über das Leben in einem Bezirk berichten können, in dem es vor 1938 eine Synagoge und zwei weitere Bethausvereine gab. Das vielfältige jüdische Leben in Favoriten lässt sich heute nur mehr an den Spuren nachvollziehen, die mithilfe von Archiven wieder ans Tageslicht gebracht werden können. Jüdisches Leben ist aus dem Bezirk zwar verschwunden, die Tradition des guten Zusammenlebens von Menschen mit unterschiedlichem Migrationshintergrund ist aber wieder spürbar. Einige Rückkehrer aus der Emigration konnten nach dem Krieg in ihrem Heimatbezirk auch wieder Fuß fassen, und einige ihrer Nachfahren kommen in diesem Buch zu Wort.
Projectwebsite
Applicant
Mandelbaum Verlag eG
Website
Location
Austria
|
show on map
Approved
12 Jun 2025
Category
book
Type
Commemoration / remembrance
Funding
National Fund budget
Please note
The project contents and descriptions are based primarily on the submissions of the project applicants. These submissions are edited for publication and translated into English. Although it is subjected to rigorous checks, the National Fund does not guarantee the accuracy or completeness of the information provided.