Interdisciplinary psychosocial treatment and care for survivors of Nazi persecution
in German:
Interdisziplinäre psychosoziale Behandlung und Betreuung von Überlebenden der NS-Verfolgung
Interdisziplinäre psychosoziale Behandlung und Betreuung von Überlebenden der NS-Verfolgung
Project
Description
Since 2001, this project has enabled ESRA to provide targeted support to survivors of Nazi persecution. ESRA currently supports 477 survivors of Nazi persecution in Germany and abroad, as well as their descendants. The terrorist attack on Israel on 7 October 2023 and its consequences, particularly re-traumatisation, threats to safety, and rising antisemitism, have further increased this need. Many of those affected suffer from tension, anxiety, sleep disorders and despair, particularly when worrying about their relatives in Israel.
Increased efforts will be necessary in the coming years to provide support to the remaining survivors.
in German:
Dieses Projekt ermöglicht es ESRA seit 2001, gezielt Überlebende der NS-Verfolgung zu unterstützen. ESRA betreut derzeit jährlich 477 Überlebende der NS-Verfolgung im In- und Ausland sowie deren Nachfolgegenerationen.Durch den Terrorangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 und seine Folgen – insbesondere (Re-)Traumatisierung, Bedrohung der Sicherheit, steigender Antisemitismus – hat sich dieser Bedarf weiter erhöht. Viele Betroffene leiden unter Anspannung, Ängsten, Schlafstörungen, Verzweiflung, insbesondere in Sorgen um ihre Angehörige in Israel. Gerade in den kommenden Jahren sind verstärkte Anstrengungen erforderlich, um den noch lebenden Überlebenden die notwendige Unterstützung zu bieten.
in German:
Dieses Projekt ermöglicht es ESRA seit 2001, gezielt Überlebende der NS-Verfolgung zu unterstützen. ESRA betreut derzeit jährlich 477 Überlebende der NS-Verfolgung im In- und Ausland sowie deren Nachfolgegenerationen.Durch den Terrorangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 und seine Folgen – insbesondere (Re-)Traumatisierung, Bedrohung der Sicherheit, steigender Antisemitismus – hat sich dieser Bedarf weiter erhöht. Viele Betroffene leiden unter Anspannung, Ängsten, Schlafstörungen, Verzweiflung, insbesondere in Sorgen um ihre Angehörige in Israel. Gerade in den kommenden Jahren sind verstärkte Anstrengungen erforderlich, um den noch lebenden Überlebenden die notwendige Unterstützung zu bieten.
Projectwebsite
Applicant
ESRA Psychosoziales Zentrum
Website
Location
Austria
|
show on map
Approved
12 Jun 2025
Category
Social-medical programme
Type
Social / socio-medical projects
Funding
National Fund budget
Please note
The project contents and descriptions are based primarily on the submissions of the project applicants. These submissions are edited for publication and translated into English. Although it is subjected to rigorous checks, the National Fund does not guarantee the accuracy or completeness of the information provided.