Leokadia Justman's Survival Story: Edition, Analysis, Public Relations
in German:
Leokadia Justmans Überlebensgeschichte: Edition – Analyse – Öffentlichkeitsarbeit
Leokadia Justmans Überlebensgeschichte: Edition – Analyse – Öffentlichkeitsarbeit
Project
Description
In December 2023, Dominik Markl (University of Innsbruck) and Niko Hofinger (Innsbruck City Archives) launched a third-party funded international project to research the estate of Holocaust survivor Leokadia Justman. Her memoirs offer a microhistorical perspective on western Austria in the 1940s. Further research on Justman's writings in 2025 will deepen our understanding of social conditions in Austria under the Nazi regime. The results will be published in a critical edition of the 1946 manuscript in analogue and digital formats.
in German:
Im Dezember 2023 starteten Dominik Markl (Universität Innsbruck) und Niko Hofinger (Stadtarchiv Innsbruck) ein internationales Drittmittelprojekt zur Erforschung des Nachlasses der Holocaust-Überlebenden Leokadia Justman. Ihre Erinnerungen gewähren einen mikrohistorischen Einblick in die westösterreichischen 1940er Jahre. Im Jahr 2025 sollen zusätzliche Untersuchungen zu Justmans Schriften ein vertieftes Verständnis der gesellschaftlichen Bedingungen in Österreich unter dem NS-Regime ermöglichen. Die Ergebnisse werden in einer kritischen Edition des 1946 verfassten Manuskripts sowohl analog als auch digital veröffentlicht.
in German:
Im Dezember 2023 starteten Dominik Markl (Universität Innsbruck) und Niko Hofinger (Stadtarchiv Innsbruck) ein internationales Drittmittelprojekt zur Erforschung des Nachlasses der Holocaust-Überlebenden Leokadia Justman. Ihre Erinnerungen gewähren einen mikrohistorischen Einblick in die westösterreichischen 1940er Jahre. Im Jahr 2025 sollen zusätzliche Untersuchungen zu Justmans Schriften ein vertieftes Verständnis der gesellschaftlichen Bedingungen in Österreich unter dem NS-Regime ermöglichen. Die Ergebnisse werden in einer kritischen Edition des 1946 verfassten Manuskripts sowohl analog als auch digital veröffentlicht.
Projectwebsite
Applicant
Universität Innsbruck
Website
Location
Austria
|
show on map
Approved
12 Jun 2025
Category
Education
Type
School projects / education
Funding
National Fund budget
Please note
The project contents and descriptions are based primarily on the submissions of the project applicants. These submissions are edited for publication and translated into English. Although it is subjected to rigorous checks, the National Fund does not guarantee the accuracy or completeness of the information provided.