Eduard Freudmann, Michael Lunardi, Jakob Krameritsch, Ruth Sonderegger (eds.): The Academy of Fine Arts Vienna during Austrofascism and National Socialism
in German:
Eduard Freudmann, Michael Lunardi, Jakob Krameritsch, Ruth Sonderegger (Hrsg.): Die Akademie der bildenden Künste Wien in Austrofaschismus und Nationalsozialismus
Eduard Freudmann, Michael Lunardi, Jakob Krameritsch, Ruth Sonderegger (Hrsg.): Die Akademie der bildenden Künste Wien in Austrofaschismus und Nationalsozialismus
Project
Description
The first research into the history of the academy during the periods of Austrofascism and Nazism was carried out by students in the late 1980s. Although the resulting anthology remains an important reference work, it soon fell into obscurity and is now out of print. Building on this work, a group of students and teachers at the academy launched an initiative three years ago to map the current state of historical and political reappraisal at the academy. This anthology aims to both fill research gaps and acknowledge previous initiatives and projects that have addressed the academy's history.
in German:
Die erste relevante Forschung zur Geschichte der Akademie im Austrofaschismus und Nationalsozialismus wurde von Studierenden Ende der 1980er-Jahre initiiert. Der dabei entstandene Sammelband ist zwar bis heute wichtige Referenz weiterer Forschung, geriet allerdings bald in Vergessenheit; die Publikation ist heute vergriffen. Eine Gruppe von Studierenden und Lehrenden der Akademie versuchte daran anzuknüpfen und startete vor drei Jahren eine Initiative, die den Status quo der geschichtspolitischen Aufarbeitung an der Akademie kartierte. Der nunmehrige Sammelband möchte einerseits Forschungsdesiderate schließen und andererseits die bisherigen Initiativen und Projekte, die sich mit der Geschichte der Akademie auseinandergesetzt haben, zusammenführen und würdigen.
in German:
Die erste relevante Forschung zur Geschichte der Akademie im Austrofaschismus und Nationalsozialismus wurde von Studierenden Ende der 1980er-Jahre initiiert. Der dabei entstandene Sammelband ist zwar bis heute wichtige Referenz weiterer Forschung, geriet allerdings bald in Vergessenheit; die Publikation ist heute vergriffen. Eine Gruppe von Studierenden und Lehrenden der Akademie versuchte daran anzuknüpfen und startete vor drei Jahren eine Initiative, die den Status quo der geschichtspolitischen Aufarbeitung an der Akademie kartierte. Der nunmehrige Sammelband möchte einerseits Forschungsdesiderate schließen und andererseits die bisherigen Initiativen und Projekte, die sich mit der Geschichte der Akademie auseinandergesetzt haben, zusammenführen und würdigen.
Projectwebsite
Applicant
Mandelbaum Verlag eG
Website
Location
Austria
|
show on map
Approved
12 Jun 2025
Category
book
Type
Commemoration / remembrance
Funding
National Fund budget
Please note
The project contents and descriptions are based primarily on the submissions of the project applicants. These submissions are edited for publication and translated into English. Although it is subjected to rigorous checks, the National Fund does not guarantee the accuracy or completeness of the information provided.