Pascal Bresson, Giulio Salvadori: The Children of Izieuz
in German:
Pascal Bresson, Giulio Salvadori: Die Kinder von Izieuz
Pascal Bresson, Giulio Salvadori: Die Kinder von Izieuz
Project
Description
In early 1943, Sabine and Miron Zlatin established an orphanage in the southern French town of Izieu, with the aim of taking in and protecting Jewish children. Following Italy's surrender on 8 September 1943, the Wehrmacht advanced into south-eastern France. On 6 April 1944, the 44 children and seven Jewish adults present were arrested and taken away. Only Léon Reifman managed to escape by jumping out of a window. The other children and their carers were first taken to Lyon, then to Drancy, before being deported to Auschwitz, where they were murdered. This edition includes an afterword by Dominique Vidaud, director of the Izieu Memorial.
in German:
Anfang 1943 gründen Sabine und Miron Zlatin in der südfranzösischen Gemeinde Izieu ein Waisenhaus, um jüdische Kinder aufzunehmen und zu schützen. Nach der Kapitulation Italiens am 8. September 1943 marschiert die Wehrmacht in Südostfrankreich ein. Am 6. April 1944 werden die anwesenden 44 Kinder und sieben jüdischen Erwachsenen verhaftet und abgeführt. Nur Léon Reifman gelingt mit einem Sprung aus dem Fenster die Flucht. Die anderen Kinder und ihre Betreuer werden nach Lyon und dann nach Drancy gebracht, bevor sie nach Auschwitz deportiert und ermordet werden. Mit einem Nachwort von Dominique Vidaud, dem Direktor der Gedenkstätte Izieu.
in German:
Anfang 1943 gründen Sabine und Miron Zlatin in der südfranzösischen Gemeinde Izieu ein Waisenhaus, um jüdische Kinder aufzunehmen und zu schützen. Nach der Kapitulation Italiens am 8. September 1943 marschiert die Wehrmacht in Südostfrankreich ein. Am 6. April 1944 werden die anwesenden 44 Kinder und sieben jüdischen Erwachsenen verhaftet und abgeführt. Nur Léon Reifman gelingt mit einem Sprung aus dem Fenster die Flucht. Die anderen Kinder und ihre Betreuer werden nach Lyon und dann nach Drancy gebracht, bevor sie nach Auschwitz deportiert und ermordet werden. Mit einem Nachwort von Dominique Vidaud, dem Direktor der Gedenkstätte Izieu.
Applicant
bahoe books
Website
Location
Austria
|
show on map
Approved
12 Jun 2025
Category
book
Type
Commemoration / remembrance
Funding
National Fund budget
Please note
The project contents and descriptions are based primarily on the submissions of the project applicants. These submissions are edited for publication and translated into English. Although it is subjected to rigorous checks, the National Fund does not guarantee the accuracy or completeness of the information provided.