SUNÓ - The Dream / The Future
in German:
SUNÓ - Der Traum / Die Zukunft
SUNÓ - Der Traum / Die Zukunft
Project
Description
Various minority associations are organising commemorative events in Vienna in 2025. These workshops will prepare participants for the events and provide a comprehensive historical, cultural and artistic examination of the topic. There are two central objectives to the workshops: firstly, to provide participants with a critical understanding of the history of Sinti and Roma resistance, and secondly, to develop new approaches to public remembrance culture in Austria. This will cover three areas: the history and remembrance culture of Sinti and Roma, the historical and social significance of their resistance, and debates on remembrance culture in German-speaking countries.
in German:
2025 finden in Wien Gedenkveranstaltungen verschiedener Minderheitenverbände statt, die Workshops bereiten die Teilnehmenden auf diese Veranstaltung vor und bieten eine fundierte historische, kulturelle und künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema. Die Workshops haben zwei zentrale Ziele: Zum einen wird den Teilnehmenden ein kritisches Verständnis der Geschichte des Widerstands von Sinti und Roma vermittelt. Zum anderen sollen neue Ansätze in der Auseinandersetzung mit öffentlicher Erinnerungskultur in Österreich erarbeitet werden, dabei werden drei Bereiche abgedeckt: Geschichte und Erinnerungskultur, historische und gesellschaftliche Bedeutung des Roma-Widerstandes und Debatten zur Gedenkkultur im deutschsprachigen Raum.
in German:
2025 finden in Wien Gedenkveranstaltungen verschiedener Minderheitenverbände statt, die Workshops bereiten die Teilnehmenden auf diese Veranstaltung vor und bieten eine fundierte historische, kulturelle und künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema. Die Workshops haben zwei zentrale Ziele: Zum einen wird den Teilnehmenden ein kritisches Verständnis der Geschichte des Widerstands von Sinti und Roma vermittelt. Zum anderen sollen neue Ansätze in der Auseinandersetzung mit öffentlicher Erinnerungskultur in Österreich erarbeitet werden, dabei werden drei Bereiche abgedeckt: Geschichte und Erinnerungskultur, historische und gesellschaftliche Bedeutung des Roma-Widerstandes und Debatten zur Gedenkkultur im deutschsprachigen Raum.
Applicant
Academia Rromai e.V. ehemals Baro Ilo - Verein zur Förderung von Kultur und Sprache der Roma
Location
Austria
|
show on map
Approved
12 Jun 2025
Category
Art and culture project
Type
Commemoration / remembrance
Funding
National Fund budget
Please note
The project contents and descriptions are based primarily on the submissions of the project applicants. These submissions are edited for publication and translated into English. Although it is subjected to rigorous checks, the National Fund does not guarantee the accuracy or completeness of the information provided.