The evil spirit of 1945. How Austria sowed the seeds of what it has today
in German:
Der Ungeist von 1945. Wie Österreich säte, was es heute hat
Der Ungeist von 1945. Wie Österreich säte, was es heute hat
Project
Description
This publication examines how much and how the population of eastern Austria learned about the Holocaust from daily newspapers in the first year after liberation, and how this information was commented on and explored in greater depth. Apart from two reports, two agency reports and one hidden article, there was no coverage of the mass murder of Austrian and European Jews until the height of summer 1945. Initially, there was silence about the Jewish victims, followed by sparse reporting on the perpetrators. The phenomenon of antisemitism was only addressed once in newspapers published by the American and British occupying powers.
in German:
Die Publikation behandelt die Frage, wann und wieviel die Bevölkerung im Osten Österreichs im ersten Jahr nach der Befreiung aus den Tageszeitungen über den Holocaust erfuhr und wie diese Informationen kommentiert und vertieft wurden. Abgesehen von zwei Berichten, zwei Agenturmeldungen und einem versteckten Artikel gab es bis zum Hochsommer des Jahres 1945 über den am österreichischen und europäischen Judentum begangenen Massenmord keine Berichte. Die erste Phase war geprägt von einem Verschweigen der jüdischen Opfer bzw. später von einer spärlichen Berichterstattung zu den Tätern. Der Antisemitismus als Phänomen wurde nur in den von der amerikanischen und britischen Besatzungsmacht herausgegebenen Zeitungen je einmal thematisiert.
in German:
Die Publikation behandelt die Frage, wann und wieviel die Bevölkerung im Osten Österreichs im ersten Jahr nach der Befreiung aus den Tageszeitungen über den Holocaust erfuhr und wie diese Informationen kommentiert und vertieft wurden. Abgesehen von zwei Berichten, zwei Agenturmeldungen und einem versteckten Artikel gab es bis zum Hochsommer des Jahres 1945 über den am österreichischen und europäischen Judentum begangenen Massenmord keine Berichte. Die erste Phase war geprägt von einem Verschweigen der jüdischen Opfer bzw. später von einer spärlichen Berichterstattung zu den Tätern. Der Antisemitismus als Phänomen wurde nur in den von der amerikanischen und britischen Besatzungsmacht herausgegebenen Zeitungen je einmal thematisiert.
Applicant
Hellmut Butterweck
Location
Austria
|
show on map
Approved
12 Jun 2025
Category
book
Type
Commemoration / remembrance
Funding
National Fund budget
Please note
The project contents and descriptions are based primarily on the submissions of the project applicants. These submissions are edited for publication and translated into English. Although it is subjected to rigorous checks, the National Fund does not guarantee the accuracy or completeness of the information provided.