Teaching in the Shadows: Pedagogues of Ghetto Theresienstadt
in German:
Teaching in the Shadows: Pedagogues of Ghetto Theresienstadt
Teaching in the Shadows: Pedagogues of Ghetto Theresienstadt
Project
Description
This interactive exhibition tells the story of the dedicated educators who defied the darkness of the Theresienstadt ghetto by nurturing the minds and spirits of its youngest prisoners. Despite oppression and fear, they taught and held art workshops, creating spaces of hope, resilience and creativity. At the heart of the project lies an interactive exhibition which invites visitors to immerse themselves in recreated learning environments inspired by the clandestine education that took place in the ghetto. Through interactive displays, original artwork and digital storytelling, the exhibition brings to life the methods and materials used by these educators, demonstrating how they empowered children through knowledge and imagination.
in German:
Diese interaktive Ausstellung beleuchtet die Geschichte der engagierten Pädagog:innen, die der Dunkelheit des Ghettos Theresienstadt trotzten, indem sie den Geist und die Seele der jüngsten Häftlinge förderten. Inmitten von Unterdrückung und Angst gelang es ihnen, zu unterrichten und Kunst-Workshops abzuhalten und so Räume der Hoffnung, der Resilienz und der Kreativität zu schaffen. Das Herzstück des Projekts ist eine interaktive Ausstellung, die die Besucher:innen einlädt, in nachgebaute Lernumgebungen einzutauchen, die von der heimlichen Erziehung im Ghetto inspiriert sind. Durch interaktive Displays, Originalkunstwerke und digitale Erzählungen erweckt die Ausstellung die von den Pädagog:innen verwendeten Methoden und Materialien zum Leben und zeigt, wie sie Kinder durch Wissen und Vorstellungskraft befähigten.
in German:
Diese interaktive Ausstellung beleuchtet die Geschichte der engagierten Pädagog:innen, die der Dunkelheit des Ghettos Theresienstadt trotzten, indem sie den Geist und die Seele der jüngsten Häftlinge förderten. Inmitten von Unterdrückung und Angst gelang es ihnen, zu unterrichten und Kunst-Workshops abzuhalten und so Räume der Hoffnung, der Resilienz und der Kreativität zu schaffen. Das Herzstück des Projekts ist eine interaktive Ausstellung, die die Besucher:innen einlädt, in nachgebaute Lernumgebungen einzutauchen, die von der heimlichen Erziehung im Ghetto inspiriert sind. Durch interaktive Displays, Originalkunstwerke und digitale Erzählungen erweckt die Ausstellung die von den Pädagog:innen verwendeten Methoden und Materialien zum Leben und zeigt, wie sie Kinder durch Wissen und Vorstellungskraft befähigten.
Applicant
Theresienstadt Martyrs Remembrance association
Website
Location
Israel
|
show on map
Approved
12 Jun 2025
Category
Exhibition
Type
Commemoration / remembrance
Funding
National Fund budget
Please note
The project contents and descriptions are based primarily on the submissions of the project applicants. These submissions are edited for publication and translated into English. Although it is subjected to rigorous checks, the National Fund does not guarantee the accuracy or completeness of the information provided.