‘I am Austrian!’ The photographer Kurt Bardos
in German:
„Ich bin ein Österreicher!“ Der Fotograf Kurt Bardos
„Ich bin ein Österreicher!“ Der Fotograf Kurt Bardos
Project
Description
The project aims to produce a catalogue and list of Kurt Bardos's works from his sister's perspective. Kurt Bardos was murdered at the age of 30 and was one of six million victims of the Nazi extermination policy. Kurt's sister, Ilse, survived the concentration camps and death marches. Her memories connect her murdered father, Artur, and her beloved brother with her three daughters and grandchildren. The family shares experiences of displacement, loss and trauma with countless other persecuted individuals. This exhibition catalogue is the first catalogue raisonné of Kurt Bardos's work, containing around 60 of his photographs taken between 1935 and 1939.
in German:
Das Ziel des Projekts ist die Herstellung eines Katalogs und eines Werkverzeichnisses über Kurt Bardos aus der Perspektive seiner Schwester. Mit 30 Jahren wurde Kurt Bardos ermordet, eines der 6 Millionen Opfer der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik. Kurts Schwester Ilse überlebte Lager und Todesmarsch. Ihre Erinnerungen verbinden ihren ebenfalls ermordeten Vater Artur und den geliebten Bruder mit ihren drei Töchtern und den Enkeln. Vertreibung, Verlust und Trauma teilt die Familie mit zahllosen verfolgten Menschen. Der Ausstellungskatalog ist das erste Werkverzeichnis von Kurt Bardos und enthält etwa 60 von ihm zwischen 1935 und 1939 aufgenommene Fotos.
in German:
Das Ziel des Projekts ist die Herstellung eines Katalogs und eines Werkverzeichnisses über Kurt Bardos aus der Perspektive seiner Schwester. Mit 30 Jahren wurde Kurt Bardos ermordet, eines der 6 Millionen Opfer der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik. Kurts Schwester Ilse überlebte Lager und Todesmarsch. Ihre Erinnerungen verbinden ihren ebenfalls ermordeten Vater Artur und den geliebten Bruder mit ihren drei Töchtern und den Enkeln. Vertreibung, Verlust und Trauma teilt die Familie mit zahllosen verfolgten Menschen. Der Ausstellungskatalog ist das erste Werkverzeichnis von Kurt Bardos und enthält etwa 60 von ihm zwischen 1935 und 1939 aufgenommene Fotos.
Projectwebsite
Applicant
Institut für jüdische Geschichte Österreichs
Website
Location
Austria
|
show on map
Approved
12 Jun 2025
Category
catalogue
Type
Commemoration / remembrance
Funding
National Fund budget
Please note
The project contents and descriptions are based primarily on the submissions of the project applicants. These submissions are edited for publication and translated into English. Although it is subjected to rigorous checks, the National Fund does not guarantee the accuracy or completeness of the information provided.