Trip to the memorial event at the former detention camp for Roma and Sinti in Lackenbach
in German:
Fahrt zur Gedenkveranstaltung beim ehemaligen Anhaltelager für Roma und Sinti in Lackenbach
Fahrt zur Gedenkveranstaltung beim ehemaligen Anhaltelager für Roma und Sinti in Lackenbach
Project
Description
In November 1940, the Nazis established a so-called 'Gypsy camp' on an estate in Lackenbach. It was the largest 'Gypsy detention and labour camp' in Austria. Roma and Sinti people from Vienna, Styria and Germany, as well as Burgenland Roma, were imprisoned there in inhumane conditions before being deported to extermination camps. Of the approximately 4,000 people held there, only 300–400 survived to see the camp liberated in 1945. A memorial rally is held every year on the former camp grounds to commemorate these victims.
in German:
Im November 1940 hatten die Nationalsozialisten in einem Gutshof in Lackenbach das so genannte Zigeunerlager eingerichtet. Es war auf österreichischem Gebiet das größte „Zigeuner-Anhalte- und Arbeitslager“. In diesem wurden Roma und Sinti aus Wien, der Steiermark und Deutschland als auch die Burgenland-Roma unter unmenschlichen Bedingungen interniert, um von dort weiter in die Vernichtungslager deportiert zu werden. Von rund 4.000, die dort festgehalten wurden, erlebten nur 300 bis 400 die Befreiung des Lagers im Jahr 1945. Um dieser Opfer zu gedenken, findet jedes Jahr eine Gedenkkundgebung am ehemaligen Lagergelände statt.
in German:
Im November 1940 hatten die Nationalsozialisten in einem Gutshof in Lackenbach das so genannte Zigeunerlager eingerichtet. Es war auf österreichischem Gebiet das größte „Zigeuner-Anhalte- und Arbeitslager“. In diesem wurden Roma und Sinti aus Wien, der Steiermark und Deutschland als auch die Burgenland-Roma unter unmenschlichen Bedingungen interniert, um von dort weiter in die Vernichtungslager deportiert zu werden. Von rund 4.000, die dort festgehalten wurden, erlebten nur 300 bis 400 die Befreiung des Lagers im Jahr 1945. Um dieser Opfer zu gedenken, findet jedes Jahr eine Gedenkkundgebung am ehemaligen Lagergelände statt.
Applicant
Arbeitsgemeinschaft der NS-Opferverbände und Widerstandskämpfer/innen Österreichs
Website
Location
Austria
|
show on map
Approved
12 Jun 2025
Category
Commemorative journey
Type
Commemoration / remembrance
Funding
National Fund budget
Please note
The project contents and descriptions are based primarily on the submissions of the project applicants. These submissions are edited for publication and translated into English. Although it is subjected to rigorous checks, the National Fund does not guarantee the accuracy or completeness of the information provided.