repressed, forgotten, remembered
in German:
verdrängt, vergessen, erinnert
verdrängt, vergessen, erinnert
Project
Description
As part of a research project, students will collaborate to document and map various sites of Nazi crimes committed between 1938 and 1945 in Steyr, alongside places of remembrance and commemoration. The sites will be photographed and juxtaposed with historical images from the Nazi era. The results will be compiled into a documentary volume. To make these sites temporarily visible, artistic interventions will be created by Iranian artist Mojtaba Mousavi and the students. Finally, there will be a public tour of these sites. Participating students will use social media to share information. In particular, they will counter common misinformation on social media with findings from evidence-based research.
in German:
Gemeinsam mit Schüler:innen werden in einem Forschungsprojekt verschiedene Orte nationalsozialistischer Verbrechen zwischen 1938 und 1945 erfasst und in einem Plan von Steyr kartografiert, ebenso Orte des Gedenkens und Erinnerns. Diese Orte werden fotografisch festgehalten und historischen Fotos aus der NS-Zeit gegenübergestellt. Daraus wird ein Dokumentationsband hergestellt. Um diese Orte temporär sichtbar zu machen, wird es künstlerische Interventionen geben, die der iranische Künstler Mojtaba Mousavi gemeinsam mit den Schüler:innen setzen wird. Am Ende erfolgt ein öffentlicher Rundgang zu diesen Orten. Durch die beteiligten Schüler:innen werden dabei soziale Medien bedient und zur Informationsweitergabe genutzt. Dabei wird insbesondere auch gängigen Desinformationen in sozialen Medien durch Erkenntnisse aus evidenzbasierter Forschung entgegengewirkt.
in German:
Gemeinsam mit Schüler:innen werden in einem Forschungsprojekt verschiedene Orte nationalsozialistischer Verbrechen zwischen 1938 und 1945 erfasst und in einem Plan von Steyr kartografiert, ebenso Orte des Gedenkens und Erinnerns. Diese Orte werden fotografisch festgehalten und historischen Fotos aus der NS-Zeit gegenübergestellt. Daraus wird ein Dokumentationsband hergestellt. Um diese Orte temporär sichtbar zu machen, wird es künstlerische Interventionen geben, die der iranische Künstler Mojtaba Mousavi gemeinsam mit den Schüler:innen setzen wird. Am Ende erfolgt ein öffentlicher Rundgang zu diesen Orten. Durch die beteiligten Schüler:innen werden dabei soziale Medien bedient und zur Informationsweitergabe genutzt. Dabei wird insbesondere auch gängigen Desinformationen in sozialen Medien durch Erkenntnisse aus evidenzbasierter Forschung entgegengewirkt.
Projectwebsite
Applicant
Evangelischer Verein für ganzheitliches Lernen Steyr
Website
Location
Austria
|
show on map
Approved
12 Jun 2025
Category
School project
Type
School projects / education
Funding
National Fund budget
Please note
The project contents and descriptions are based primarily on the submissions of the project applicants. These submissions are edited for publication and translated into English. Although it is subjected to rigorous checks, the National Fund does not guarantee the accuracy or completeness of the information provided.