The Escape
Projekt
Beschreibung
Der Film "The Escape" ist ein Dokumentarfilm in Spielfilmlänge und wird die Komplexität untersuchen, wie sich Jüdinnen und Juden im Österreich des frühen 20. Jahrhunderts verhielten. Der Film versucht zu verstehen, warum: Warum war Österreich schon lange vor dem Zweiten Weltkrieg ein starker Nährboden für den Judenhass? Warum haben die ÖsterreicherInnen Hitler mit offenen Armen empfangen? Und warum waren Österreichs Jüdinnen und Juden völlig unvorbereitet, sich gegen die Gräuel zu wappnen, die darauffolgten? Dabei wird die Entscheidung als eine Geschichte zur rechten Zeit für unsere heutige Zeit dienen. Der Film wird einen Einblick in die bewegte Geschichte der Wiener Jüdinnen und Juden in den Jahrzehnten vor dem Zweiten Weltkrieg geben und gleichzeitig die Erkenntnisse und Lehren dieser Ära über Antisemitismus, Populismus und Nationalismus herausarbeiten.
Projektwebsite
AntragstellerInnen
Marlo Poras Productions
Website
Standort
Vereinigte Staaten
|
auf Landkarte anzeigen
Beschluss
28.11.2022
Kategorie
Dokumentarfilm
Schwerpunkt
Gedenken / Erinnern
Fördermittel
Nationalfonds-Budget
Hinweis
Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.