Generationenprojekt Mauthausen - Gemeinsam Gedenken

Projekt

 

Beschreibung

Die Stadt Bruck möchte gemeinsam mit der achten Klasse des Brucker Gymnasiums mit ihrer Geschichtsprofessorin, dem Museumsverein und Menschen aus der Zivilgesellschaft ein Generationenprojekt umsetzen. Alljährlich fahren die achten Klassen des Brucker Gymnasiums nach Schulbeginn nach Mauthausen. Dieses Jahr gibt es nur eine Klasse mit 17 Schüler:innen. Gemeinsam soll mit Vor- und Nachbereitung diese Gedenkstättenfahrt gemacht werden. Begleitend wird das Projekt von Vorträgen und Workshops, die Historiker Grazer Heimo Halbrainer und Gerald Lamprecht haben bereits ihre Bereitschaft der Unterstützung zugesagt.

AntragstellerInnen

Stadtgemeinde Bruck an der Mur

Website

Standort

Beschluss

15.10.2024

Kategorie

Bildung

Schwerpunkt

Schulprojekte / Bildung

Fördermittel

Nationalfonds-Budget

Fotos

Hinweis

Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.