Gedenkort Reichenau
Projekt
Beschreibung
Die Landeshauptstadt Innsbruck plant die Errichtung eines Gedenkortes beim ehemaligen NS-Arbeitserziehungslager Reichenau. Dort sind, wie bislang bekannt, in den Jahren 1941-45 114 Menschen zu Tode gekommen, 8.500 waren dort inhaftiert.
AntragstellerInnen
Landeshauptstadt Innsbruck, Amt für Kultur
Website
Standort
Österreich
|
auf Landkarte anzeigen
Beschluss
15.10.2024
Kategorie
Gedenkstätte
Schwerpunkt
Gedenken / Erinnern
Fördermittel
Nationalfonds-Budget
Hinweis
Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.