Kriegerdenkmal St. Johann in Tirol, historische Aufarbeitung und Opferdatenbank
Projekt
Beschreibung
Ein wissenschaftlicher Artikel anlässlich des 100-jährigen Bestehens des St. Johanner Kriegerdenkmals hat aufgezeigt, dass auf den Namenstafeln des Zweiten Weltkrieges mindestens zwölf SS-Angehörige unkommentiert genannt sind. Infolge dieser Erkenntnis beschloss der Kulturausschuss der Marktgemeinde, die Geschichte des Denkmals sowie der Kriegstoten beider Weltkriege in einem wissenschaftlichen Projekt aufzuarbeiten und das Denkmal zu kontextualisieren. Das Projekt verfolgt das Ziel, die Namen am Denkmal eingehend zu analysieren, biografisches Material unter Einbindung der Bevölkerung zu sammeln und die Ergebnisse über eine Website öffentlich zugänglich zu machen.
AntragstellerInnen
Marktgemeinde St. Johann in Tirol
Website
Standort
Österreich
|
auf Landkarte anzeigen
Beschluss
12.06.2025
Kategorie
Datenbank – Homepage/Webseite
Schwerpunkt
Gedenken / Erinnern
Fördermittel
Nationalfonds-Budget
Hinweis
Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.