Die Kinder der Schweigenden

Projekt

 

Beschreibung

Nachdem im ersten Teil der Trilogie „Die Kinder des 20. Jahrhunderts“ die Kinder und Kindeskinder der antifaschistischen Kämpfer:innen des Republikanischen Schutzbundes zu Wort kamen („Die Kinder der Kämpfer“), gibt der zweite Teil den Erinnerungen der Nachkommen von ehemaligen KZ-Häftlingen Raum. Der Filmemacher Fred Turnheim, selbst Kind einer jüdischen Schutzbundfamilie, tastet sich somit an ein weiteres, besonders schmerzhaftes wie verdrängtes Kapitel der eigenen (Familien-)Geschichte heran. Durch ihre Involviertheit in die Februarkämpfe mussten die Eltern des Filmemachers schon 1934 aus Österreich ins sowjetische Exil fliehen und entkamen so der nationalsozialistischen Vernichtung – im Gegensatz zu einem Großteil ihrer Familie.

Projektwebsite

AntragstellerInnen

Doc-Film Vienna

Website

Standort

Beschluss

12.06.2025

Kategorie

Dokumentarfilm

Schwerpunkt

Gedenken / Erinnern

Fördermittel

Nationalfonds-Budget

Hinweis

Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.