450 Jahre Neuberg - Eine Spurensuche

Projekt

 

Beschreibung

Die Spurensuche zur 450- jährigen Geschichte Neubergs wird den Schwerpunkt auf das kurze 20. Jahrhundert legen. Der Mikrokosmos eines Dorfes widerspiegelt die große Geschichte im Kleinen. Die Brüche des 20. Jahrhunderts werden dabei ebenso behandelt wie die Kulturgeschichte des heute zwei-sprachigen Dorfes. Die Vertreibung der jüdischen Familie Stein aus Neuberg, der jüdischen Familien der Nachbardörfer und des Bezirkes Güssing unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1938 werden einen wichtigen Raum einnehmen. Die Forschungsarbeit zur Geschichte der Güssinger Juden und Jüdinnen von Philip Halper wird überarbeitet in die Festschrift aufgenommen. Mit der Öffentlichmachung der Forschungsergebnisse kann die Festschrift die Opfer würdigen. Damit kann auch in den Dörfern die Erinnerung an Jüdisches Leben und jüdische Kultur verankert, und deren Zerstörung unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft betrauert werden. Wichtige Materialien für das Erinnern-Lernen, Menschenrechtserziehung und Demokratiebildung werden zur Verfügung gestellt werden.

AntragstellerInnen

King Kulturinitiative Neuberg Kulturna iniciativa Nova Gora

Website

Standort

Beschluss

15.10.2024

Kategorie

Forschung

Schwerpunkt

Wissenschaftliche Projekte

Fördermittel

Nationalfonds-Budget

Hinweis

Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.