Digitalisierung der Eigenbestände des ÖJM

Projekt

 

Beschreibung

Im ÖJM ist keinerlei technisches Equipment vorhanden, das die Digitalisierung der Museumsbestände erlauben würde. Für einen modernen und zeitgemäßen Museumsbetrieb ist es jedoch essentiell, die Bestände des Museums online präsentieren zu können, um die Arbeit mit diesen weltweit zu ermöglichen oder ansonsten nicht zugängliche Stücke sichtbar zu machen. Die Digitalisierung des Bestands soll einerseits bereits beschädigte Objekte für die Nachwelt sichern und andererseits helfen, Lücken in der jüdischen Geschichte Burgenlandes zu schließen. Aus rechtlichen Gründen sollen Eigenbestände und Dauerleihgaben erschlossen werden.

Projektwebsite

AntragstellerInnen

Österreichisches Jüdisches Museum

Website

Standort

Beschluss

15.10.2024

Kategorie

Archiv

Schwerpunkt

Wissenschaftliche Projekte

Fördermittel

Nationalfonds-Budget

Hinweis

Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.