"ausn kölla aussegräud" - Kompostorische Erinnerung und künstlerische Erfassung der Poesie der NS Überlebenden Elfriede Gerstl Uraufführung im Rahmen von zwei Konzerten zu jüdischem Humor und Feminismus

Projekt

 

Beschreibung

Im Mittelpunkt des Konzertprojekts Gender & Joke steht eine neue Komposition: Erstmals wird Lyrik von Elfriede Gerstl, einer NS-Überlebenden und bedeutenden Wiener Dichterin, vertont: "ausn kölla aussegräud" - Kantate für Vokalensemble und variable Instrumentalbegleitung nach Texten, Gedichten und Zitaten von Elfriede Gerstl. Komponist ist Michael Mautner. Diese künstlerisch-musikalische Erzählung des Lebens eines NS-Opfers erreicht in ihrer Zuversicht und Fasslichkeit auch ein junges Publikum. Diese Komposition ist Teil des Projekts Gender & Joke, ein Konzertprogramm, das bereits für zwei Termine gebucht ist: Wien, Alte Schmiede (14.2.2025), Klagenfurt Konzerthaus (7.6.2025). Weitere Termine sind das MuTH CLose up – Musik nah und neu, die Konzertlounge im Cafe Korb, das Radiokulturhaus, eine Ö1-Sendung sowie Einladungen zu österreichischen Festivals in Gmunden, Bad Ischl und anderen Orten; Moderation Irene Suchy

Projektwebsite

AntragstellerInnen

Maezenatentum.at - Institut für künstlerische Forschung

Website

Standort

Beschluss

15.10.2024

Kategorie

Kunst- und Kulturprojekt

Schwerpunkt

Gedenken / Erinnern

Fördermittel

Nationalfonds-Budget

Hinweis

Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.