Digitale Erinnerungslandschaft in Oberösterreich (DERLA) – Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus | dokumentieren und vermitteln

Projekt

 

Beschreibung

Im Rahmen des vorliegenden Projekts soll nun auch das Bundesland Oberösterreich erfasst werden. Seit dem Jahr 2019 wird vom Centrum für Jüdische Studien der Karl-Franzens-Universität Graz, erinnern.at und dem Zentrum für Informationsmodellierung der Karl-Franzens-Universität gemeinsam mit einer Reihe von österreichischen Partnerinstitutionen am Projekt „Digitale Erinnerungslandschaft Österreich (DERLA) – Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus | dokumentieren und vermitteln“ gearbeitet. Die digitale Erinnerungslandkarte Österreichs (DERLA) ist ein Dokumentations- und Vermittlungsprojekt. Es dokumentiert die Erinnerungsorte und -zeichen an die Opfer und Orte des Terrors des Nationalsozialismus in Österreich und setzt sich die kritische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus sowie die Erinnerung daran zum Ziel. Ziel des Projekts ist die Dokumentation aller Erinnerungszeichen an Nationalsozialismus und Holocaust in Österreich, die Eintragung dieser in eine digitale Erinnerungslandkarte sowie die Verknüpfung der Dokumentation mit Fragen der Vermittlung an Jugendliche, Schülerinnen und Schüler. Die Seite www.erinnerungslandschaft.at ist mit Ende des Sommers 2021 mit den beiden Bundesländern Steiermark und Vorarlberg online gegangen.

Projektwebsite

AntragstellerInnen

Co.Lab Erinnerungsarbeit • ästhetisch-politische Praktiken / Kunstuniversität Linz

Website

Standort

Beschluss

15.10.2024

Kategorie

Datenbank – Homepage/Webseite

Schwerpunkt

Gedenken / Erinnern

Fördermittel

Nationalfonds-Budget

Hinweis

Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.