Gedenkveranstaltungen der Jugendkommission der IKG Wien

Projekt

 

Beschreibung

Das Thema Gedenkkultur hat für die junge Generation der Nachkommen große Bedeutung. Die zwei jährlichen Veranstaltungen „Gedenkfahrt nach Mauthausen“ und der Gedenkmarsch "Light of Hope" sind fester Bestandteil der Gedenkarbeit in der Jugendarbeit. Anlässlich dem Gedenken zu 80 Jahre Kriegsende finden zwei Gedenkfahrten mit je 80 Nachkommen statt. Mit dem Gedenkmarsch „Light of Hope“ entzündet die jüdische Jugend Wiens am 7. November 2025 anlässlich der Novemberpogrome von 1938 ein Licht der Hoffnung für die Zukunft. Der Marsch durch die Wiener Innenstadt wird mit einer Kundgebung am Judenplatz beendet. Die Abschlusszeremonie wird ebenfalls von den Jugendlichen organisiert und moderiert. Der Light of Hope ist der größte öffentliche Gedenkzug Wiens durch die Wiener Innenstadt mit über 2.000 Teilnehmer:innen.

Projektwebsite

AntragstellerInnen

Israelitische Kultusgemeinde Wien - IKG Wien

Website

Standort

Beschluss

15.10.2024

Kategorie

Gedenkveranstaltung

Schwerpunkt

Gedenken / Erinnern

Fördermittel

Nationalfonds-Budget

Hinweis

Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.