August Pirker: Widerstand in Österreich und Griechenland

Projekt

 

Beschreibung

Im Gedenkjahr 2025 – in Erinnerung an die 80. Wiederkehr der Befreiung vom NS-Regime – will der Verein an August Pirker, der in Griechenland gegen den Nationalsozialismus gekämpft hat, in Form einer Publikation erinnern. Im Buch wird neben seinen Erinnerungen im Rahmen einer biografischen Skizze zum einen auch auf seine Tätigkeit im Widerstand in Österreich eingegangen und zum anderen sein Widerstand in Griechenland im Kontext des Strafbataillons 999, das 1943 dorthin geschickt wurde, wissenschaftlich beleuchtet.

AntragstellerInnen

CLIO-Verein für Geschichts- und Bildungsarbeit

Website

Standort

Beschluss

15.10.2024

Kategorie

Forschung

Schwerpunkt

Wissenschaftliche Projekte

Fördermittel

Nationalfonds-Budget

Hinweis

Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.