Zählt uns dazu
Projekt
Beschreibung
„Zählt uns dazu“ ist das Porträt des Heimatortes der Regisseurin, der für ein unaufgeklärtes Massaker, das dort in den letzten Kriegstagen stattfand, bekannt ist. In Rechnitz wurden 200 jüdische Zwangsarbeiter ermordet und ihre Gräber, auch wegen des Schweigens der Bevölkerung, bis heute nicht gefunden. Doch dieses Massaker ist nicht der Anfang des Schweigens vor Ort, denn bereits 1938 deportierte man die jüdischen Rechnitzer:innen innerhalb weniger Wochen nach dem "Anschluss" und sprach nie wirklich darüber, was die Vertreibung der über 150 Leute fassenden jüdischen Gemeinde für den Ort bedeutet. Der Film geht der Frage nach dem Warum dieses Schweigens bzw. Verdrängens nach und untersucht außerdem die Auswirkungen, die es bis heute mit sich bringt.
Projektwebsite
AntragstellerInnen
Nabis Filmgroup GmbH
Website
Standort
Österreich
|
auf Landkarte anzeigen
Beschluss
12.06.2025
Kategorie
Dokumentarfilm
Schwerpunkt
Gedenken / Erinnern
Fördermittel
Nationalfonds-Budget
Hinweis
Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.