Zivil.Courage.Online. Trainings zur digitalen Courage
Projekt
Beschreibung
Im Rahmen des Projekts „Zivil.Courage.Online“ hat das MKÖ Informations-, Schulungs- und Trainingsangebote entwickelt, um Zivilcourage auf Online-Plattformen unter Jugendlichen gezielt zu fördern und Methoden aufzuzeigen, um Fake News und Verschwörungstheorien zu widerlegen. Gemeinsam mit Expert:innen wurden spezielle Trainings für Jugendliche konzipiert und ein Pool an neuen Zivil.Courage.Online-Trainer:innen ausgebildet. Die zentralen Ziele dieser Trainings sind, die Sensibilität für zivilcouragiertes Handeln im Internet zu erhöhen, das eigene Verhaltensrepertoire in unterschiedlichen Situationen zu erweitern sowie Zivilcourage und gesellschaftliche Verantwortung auf Online-Plattformen zu stärken, das Erkennen von Fake News und Verschwörungstheorien zu fördern sowie Media Literacy zu vermittelt.
Projektwebsite
AntragstellerInnen
Mauthausen Komitee Österreich
Website
Standort
Österreich
|
auf Landkarte anzeigen
Beschluss
12.06.2025
Kategorie
Bildung
Schwerpunkt
Schulprojekte / Bildung
Fördermittel
Nationalfonds-Budget
Hinweis
Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.