Vermittlungsangebot "denk mal wien"

Projekt

 

Beschreibung

Seit 2016 bietet das Mauthausen Komitee Österreich thematische Rundgänge im Rahmen dieses Vermittlungsprogramms an. Die vier Rundgänge „Wir sind Heldinnen!“, „Republik und Demokratie“, „Wir und die Anderen“ und „Was ist Österreich?“ setzen einen historischen Schwerpunkt auf die Republiksgeschichte sowie die Zeit des Nationalsozialismus. Ziel ist es, Demokratiebewusstsein und ein Miteinander zu fördern sowie Vorurteile und kulturelle Barrieren abzubauen und durch gezielte außerschulische Bildung geschichtliches Wissen zu vermitteln. Die historische Entwicklung der Denkmäler und ihrer zugehörigen Orte bis in die Gegenwart dient als Grundlage, um die Themen der Rundgänge zu veranschaulichen.

Projektwebsite

AntragstellerInnen

Mauthausen Komitee Österreich

Website

Standort

Beschluss

12.06.2025

Kategorie

Bildung

Schwerpunkt

Schulprojekte / Bildung

Fördermittel

Nationalfonds-Budget

Hinweis

Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.