Workshop „Wir sind alle“. Extremismusprävention für Jugendliche

Projekt

 

Beschreibung

Der Workshop trägt zur Entwicklung eines Bewusstseins gegen Extremismus, Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus bei. Er sensibilisiert Jugendliche für die Gefahren extremistischer Gewalt und hilft ihnen, Konflikte aufgrund vermeintlichen „Andersseins“ zu verstehen. Er vermittelt Handlungsstrategien im Umgang mit Vorurteilen, Ohnmacht, Aggression und Angst und fördert ein respektvolles, friedliches und demokratisches Zusammenleben. Ziel des Projekts ist die Vermittlung interkultureller Kompetenz und die Förderung von Toleranz. Insbesondere durch den unregulierten Zugang zu sozialen Medien gewinnt diese Arbeit zunehmend an Bedeutung.

Projektwebsite

AntragstellerInnen

Mauthausen Komitee Österreich

Website

Standort

Beschluss

12.06.2025

Kategorie

Veranstaltung

Schwerpunkt

Schulprojekte / Bildung

Fördermittel

Nationalfonds-Budget

Hinweis

Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.