100 Wege der Freiheit (Arbeitstitel)
Projekt
Beschreibung
Im Jahr 2021 fand in den Räumen der Diplomatischen Akademie Wien die Ausstellung "100 Künstlerinnen und Künstler - 100 Kunstwerke der Freiheit und Iakovos Kambanellis", die vom Nationalfonds gefördert wurde, statt. Aus den Ergebnissen soll ein Buch entstehen, das die Abbildungen der Imaginationen der Künstlerinnen und Künstler und die diesen Werken zugrundeliegenden Textstellen aus dem Werk "Die Freiheit kam im Mai" des Mauthausen-Überlebenden und berühmten griechischen Schriftstellers Iakovos Kambanellis sowie die Bildbeschreibung der Künstlerinnen und Künstler und weiterführende Informationen beinhaltet.
AntragstellerInnen
Elena Strubakis
Website
Standort
Österreich
|
auf Landkarte anzeigen
Beschluss
12.06.2025
Kategorie
Buch
Schwerpunkt
Gedenken / Erinnern
Fördermittel
Nationalfonds-Budget
Hinweis
Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.