Steine der Erinnerung 2025, Wien

Projekt

 

Beschreibung

Ziel des Vereins ist es, den Ermordeten wieder einen Platz in ihrem Heimatbezirk und damit im Gedächtnis der Stadt Wien zu geben. Die Form des Gedenkens sind Messingplatten – „Steine der Erinnerung“ –, die in den Boden vor den Häusern eingelassen werden, in denen die Opfer ihren Lebensmittelpunkt hatten. Für das kommende Jahr sind acht Eröffnungen in acht Bezirken (1, 2, 6, 9, 12, 14, 15 und 19) mit rund 50 neuen Stationen der Erinnerung geplant. Bei den Eröffnungsfeiern werden alle neuen Gedenkorte feierlich eingeweiht.

Projektwebsite

AntragstellerInnen

Steine der Erinnerung an jüdische Opfer des Holocaust

Website

Standort

Beschluss

12.06.2025

Kategorie

Gedenkstein - Stolperstein

Schwerpunkt

Gedenken / Erinnern

Fördermittel

Nationalfonds-Budget

Hinweis

Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.