"Children`s Album / Anne Frank / Shmuel Barzilai" im Jüdischen Museum Wien

Projekt

 

Beschreibung

Im Fokus der Programmausrichtung stehen Musiktheaterprojekte zu Unrecht vergessener Komponisten. Am 15. Mai 2025 ist eine Neuinszenierung geplant, die dramaturgisch das „Children‘s Album " als Prelude mit Grigori Frids Mono-Oper „Anne Frank" in einer neuen deutsch-hebräischen Bearbeitung verbindet. Ziel ist es, insbesondere ein junges Publikum für das Schicksal Anne Franks zu sensibilisieren und durch die vertonten Originaltexte ihre Geschichte lebendig zu halten. Die israelische Sopranistin Miriam Hajiyeva, die in Wien ausgebildet wurde, übernimmt die Rolle der Anne Frank. Die Mono-Oper spielt in den letzten Jahren von Anne Franks Zeit im Versteck vor ihrer Verhaftung durch die Gestapo und ihrer Deportation ins Konzentrationslager.

Projektwebsite

AntragstellerInnen

Musiktheater Wien

Website

Standort

Beschluss

12.06.2025

Kategorie

Veranstaltung

Schwerpunkt

Gedenken / Erinnern

Fördermittel

Nationalfonds-Budget

Hinweis

Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.