Vom Umgang mit der Schuld
Projekt
Beschreibung
Der sehr persönliche Dokumentarfilm "Vom Umgang mit der Schuld" von Sabine Derflinger erzählt von der „Arisierung“ des Kleidergeschäftes Eibuschütz in Linz durch die Familie Derflinger im Jahre 1938 und beschäftigt sich im Besonderen mit den Auswirkungen auf die beiden Familien bis in die Gegenwart. Es ist ein essayistisch konzipierter Dokumentarfilm, der sich mit der Frage beschäftigt, wie das Grauen der Shoah bis heute in Familien, Beziehungen und Gesellschaft nachwirkt.
Projektwebsite
AntragstellerInnen
Derflinger Film
Website
Standort
Österreich
|
auf Landkarte anzeigen
Beschluss
12.06.2025
Kategorie
Dokumentarfilm
Schwerpunkt
Gedenken / Erinnern
Fördermittel
Nationalfonds-Budget
Hinweis
Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.