Gedenkfeier im Gedenken an die Oberwarter Roma-Attentatsopfer und Restaurierung der Gedenkstätte
Projekt
Beschreibung
Am 4. Februar 1995 wurden vier Oberwarter Roma durch einen rechtsradikalen Bombenanschlag getötet. Dieses Attentat war Teil der Brief- und Rohrbombenserie der 1990er-Jahre. Jährlich findet an der Attentatsstelle, an der sich seit 1998 auch eine Gedenkstätte befindet, eine Gedenkfeier statt. Die 30. Gedenkfeier findet am 4. Februar 2025 in Oberwart statt. Durch die Einbindung zweier Schulen wird zudem Bildungs- und Aufklärungsarbeit gefördert. In den kommenden Monaten soll in Zusammenarbeit mit Angehörigen der Volksgruppe, interessierten Personen und einem ortsansässigen Künstler mit der Restaurierung der Gedenkstätte begonnen werden. Ziel ist es, einen Ort der Geschichtsvermittlung und des würdigen Gedenkens für alle Besucher:innen zu schaffen.
Projektwebsite
AntragstellerInnen
Diözese Eisenstadt Roma-Pastoral
Website
Standort
Österreich
|
auf Landkarte anzeigen
Beschluss
12.06.2025
Kategorie
Gedenkstätte
Schwerpunkt
Gedenken / Erinnern
Fördermittel
Nationalfonds-Budget
Hinweis
Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.