trust & resistance - Gedenkarbeit mit Cello

Projekt

 

Beschreibung

Das Projekt hat zum Ziel, das Bewusstsein für die Gräueltaten des Nationalsozialismus zu schärfen und das Gedenken an die Opfer des Holocaust durch Musik zu fördern. Im Zentrum stehen Kompositionen von jüdischen Künstlerinnen und Künstlern sowie Werke, die während oder im Zusammenhang mit dem Holocaust komponiert wurden. Das Repertoire umfasst unter anderem Musik der in Österreich geborenen Komponistin Ilse Weber, die im KZ Auschwitz ermordet wurde, sowie des Komponisten Gideon Klein, der im KZ Fürstengrube ums Leben kam. Ergänzt wird das Album um zwei Werke der Komponistin Elaine Fine, die lange in Schladming lebte und deren Kompositionen in ihrer jüdischen Vergangenheit verwurzelt sind.

AntragstellerInnen

Zakotnik Konzertdirektion gemeinnützige Unternehmergesellschaft

Website

Standort

Beschluss

12.06.2025

Kategorie

Tonträger

Schwerpunkt

Gedenken / Erinnern

Fördermittel

Nationalfonds-Budget

Hinweis

Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.