Ruth Contreras (Hrsg.): Das jüdische Favoriten. Ein Gedenkbuch (Arbeitstitel)
Projekt
Beschreibung
85 Jahre nach der „Reichspogromnacht" gibt es nur mehr vereinzelt Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die über das Leben in einem Bezirk berichten können, in dem es vor 1938 eine Synagoge und zwei weitere Bethausvereine gab. Das vielfältige jüdische Leben in Favoriten lässt sich heute nur mehr an den Spuren nachvollziehen, die mithilfe von Archiven wieder ans Tageslicht gebracht werden können. Jüdisches Leben ist aus dem Bezirk zwar verschwunden, die Tradition des guten Zusammenlebens von Menschen mit unterschiedlichem Migrationshintergrund ist aber wieder spürbar. Einige Rückkehrer aus der Emigration konnten nach dem Krieg in ihrem Heimatbezirk auch wieder Fuß fassen, und einige ihrer Nachfahren kommen in diesem Buch zu Wort.
Projektwebsite
AntragstellerInnen
Mandelbaum Verlag eG
Website
Standort
Österreich
|
auf Landkarte anzeigen
Beschluss
12.06.2025
Kategorie
Buch
Schwerpunkt
Gedenken / Erinnern
Fördermittel
Nationalfonds-Budget
Hinweis
Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.