Fabio Andina: Sechzehn Monate

Projekt

 

Beschreibung

Der Tessiner Autor Fabio Andina erzählt in „Sechzehn Monate“ meisterhaft vom Schicksal seiner Großeltern. Sein Großvater Giuseppe Vaglio lebte in Cremenaga, einem Dorf an der italienisch-schweizerischen Grenze. Er halft Juden und verletzten Partisanen, den Grenzfluss Tresa zu überqueren und sich in die Schweiz zu retten. Am 5. März 1944 wurde er von der SS verhaftet und in das KZ Mauthausen gebracht. Giuseppe Vaglio überlebte und machte sich nach der Befreiung zu Fuß auf den Rückweg. Am 6. Juli 1945, sechzehn Monate nach seiner Verhaftung, kehrte er schließlich zurück: verwundet, abgemagert, auf einem Ohr taub. Bis an sein Lebensende schwieg Giuseppe Vaglio über das, was er erlebt hat.

Projektwebsite

AntragstellerInnen

Rotpunktverlag AG

Website

Standort

Beschluss

12.06.2025

Kategorie

Buch

Schwerpunkt

Gedenken / Erinnern

Fördermittel

Nationalfonds-Budget

Hinweis

Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.