Gedenkkonzert und Aufnahme von „Glik&Zores“

Projekt

 

Beschreibung

Geplant sind Gedenkkonzerte und Aufnahmen ausgewählter jiddischer Lieder sowie mehrere Konzerte in Wien und Umgebung und ein abschließendes Konzert mit Ton- und Videoaufnahme im Salon von Sissy Strauß. Der Ort verweist auf die durch den Holocaust zerstörte jüdische Salontradition und nimmt Bezug auf den Salon von Berta Zuckerkandl. Die Auswahl der Lieder spannt einen historischen Bogen über die größte Katastrophe der jüdischen Geschichte des 20. Jahrhunderts – den Holocaust. Der Inhalt umfasst das lebensfrohe Wirken der Jüdinnen und Juden in Amerika als auch die dunklen Jahre der Vernichtung in den Ghettos und den Konzentrationslagern. Ziel des Projekts ist es, durch die Musik eine emotionale Verbindung zum Publikum herzustellen und das kulturelle Erbe einer zerstörten Gesellschaft wieder hörbar zu machen.

AntragstellerInnen

Bela Koreny

Website

Standort

Beschluss

12.06.2025

Kategorie

Gedenkveranstaltung

Schwerpunkt

Gedenken / Erinnern

Fördermittel

Nationalfonds-Budget

Hinweis

Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.