Das Kantorengedenkkonzert 2025 im MuTh mit Kantor Netanel (Nati) Baram, Oberkantor Shmuel Barzilai und dem Bratislava Orchester unter der musikalischen Leitung von Mark Kligmann
Projekt
Beschreibung
Die Israelitische Kultusgemeinde Wien lädt jährlich international bekannte Kantoren ein, um gemeinsam mit Oberkantor Shmuel Barzilai im traditionsreichen Wiener Stadttempel dem Wiener Publikum die Kunst der Chasanut (kantoraler Gesang) näherzubringen. Da der Stadttempel derzeit anlässlich seines 200-jährigen Bestehens restauriert wird, findet das diesjährige Kantorenkonzert im MuTh – dem Konzerthaus der Wiener Sängerknaben – statt.
Das alljährliche Kantorengedenkkonzert ist ein kulturellen Highlights im Rahmen des Gedenkens der Israelitischen Kultusgemeinde. Es bietet Jüdinnen und Juden sowie Nichtjüdinnen und Nichtjuden die Möglichkeit, traditionelle Gebete, alte jüdische Lieder, religiöse Weisen aus dem Stetl und zeitlose Melodien authentisch kennenzulernen.
AntragstellerInnen
Israelitische Kultusgemeinde Wien - IKG Wien
Website
Standort
Österreich
|
auf Landkarte anzeigen
Beschluss
12.06.2025
Kategorie
Kunst- und Kulturprojekt
Schwerpunkt
Gedenken / Erinnern
Fördermittel
Nationalfonds-Budget
Hinweis
Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.