Leokadia Justmans Überlebensgeschichte: Edition – Analyse – Öffentlichkeitsarbeit
Projekt
Beschreibung
Im Dezember 2023 starteten Dominik Markl (Universität Innsbruck) und Niko Hofinger (Stadtarchiv Innsbruck) ein internationales Drittmittelprojekt zur Erforschung des Nachlasses der Holocaust-Überlebenden Leokadia Justman. Ihre Erinnerungen gewähren einen mikrohistorischen Einblick in die westösterreichischen 1940er Jahre. Im Jahr 2025 sollen zusätzliche Untersuchungen zu Justmans Schriften ein vertieftes Verständnis der gesellschaftlichen Bedingungen in Österreich unter dem NS-Regime ermöglichen. Die Ergebnisse werden in einer kritischen Edition des 1946 verfassten Manuskripts sowohl analog als auch digital veröffentlicht.
Projektwebsite
AntragstellerInnen
Universität Innsbruck
Website
Standort
Österreich
|
auf Landkarte anzeigen
Beschluss
12.06.2025
Kategorie
Bildung
Schwerpunkt
Schulprojekte / Bildung
Fördermittel
Nationalfonds-Budget
Hinweis
Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.