Eberhard Büssem: Die Vertreibung der Intelligenz. Henry Steiner (Arbeitstitel)

Projekt

 

Beschreibung

Henry Steiner, in Baden bei Wien am 13.2.1934 geboren, wird mit seinen Eltern 1939 im Alter von fünf Jahren aus Österreich vertrieben und erreicht New York im September 1939. Er studiert und macht später Karriere als Grafik-Designer in New York und danach in Hongkong. Henry Steiner ist einer der letzten Zeugen der Vertreibung der jüdischen Österreicher:innen. Durch sein erfolgreiches Leben als Grafik-Designer in Hongkong legt er Zeugnis dafür ab, was Österreich an Intelligenz und Kreativität verloren hat. Das ist bis in die 1980er-Jahre kaum wahrgenommen worden. Die Sendereihe „Die Vertreibung der Intelligenz“ hat sich zum Ziel gesetzt, diesen Verlust zu dokumentieren.

AntragstellerInnen

Adrialpe-Media Filmproduktions GmbH

Website

Standort

Beschluss

12.06.2025

Kategorie

Dokumentarfilm

Schwerpunkt

Gedenken / Erinnern

Fördermittel

Nationalfonds-Budget

Hinweis

Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.