HUMANITY TODAY & TOMORROW: Learning from Recent History
Projekt
Beschreibung
Das Projekt ist ein besonderes Bildungsprogramm, das auf einzigartigem Archivmaterial über das Konzentrationslager Mauthausen sowie einer Reihe exklusiver Interviews mit dem verstorbenen Simon Wiesenthal basiert. In Form eines Dokumentarfilms stellt das Projekt zentrale Fragen zur Menschlichkeit, betont deren Bedeutung und aktuelle Relevanz und verbindet diese mit entsprechenden Antworten von Simon Wiesenthal aus seinen archivierten Gesprächen mit Inna Rogatchi. Ergänzt werden diese durch ausgewählte Sequenzen aus einzigartigem, dokumentiertem Filmmaterial, das sich ausschließlich im Besitz von Inna Rogatchi und der Rogatchi Foundation befindet.
Projektwebsite
AntragstellerInnen
The Rogatchi Foundation
Website
Standort
Finnland
|
auf Landkarte anzeigen
Beschluss
12.06.2025
Kategorie
Bildung
Schwerpunkt
Schulprojekte / Bildung
Fördermittel
Nationalfonds-Budget
Hinweis
Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.