Centropa Sommerakademie 2025

Projekt

 

Beschreibung

Die Centropa Sommerakademie 2025 lädt Lehrkräfte aus Europa, Israel und den USA ein, sich mit der Geschichte, Kultur und Erinnerung der jüdischen Gemeinden Mittel- und Südosteuropas auseinanderzusetzen. Ziel ist es, innovative Ansätze für Holocaust-Bildung, Erinnerungskultur und die Bekämpfung von Antisemitismus zu fördern. Während einer intensiven Woche im Juli 2025 werden 65 Lehrkräfte, darunter mindestens drei aus Österreich, historische und kulturelle Stätten in Budapest und Belgrad besuchen, von Expert:innen lernen und ein internationales Netzwerk zum Austausch bewährter Bildungspraktiken aufbauen.

Projektwebsite

AntragstellerInnen

Centropa - CEC-Zentrum zur Erforschung und Dokumentation jüdischen Lebens in Ost-und Mitteleuropa

Website

Standort

Beschluss

12.06.2025

Kategorie

Bildung

Schwerpunkt

Schulprojekte / Bildung

Fördermittel

Nationalfonds-Budget

Hinweis

Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.